Berlin – dyskusja o II nitce gazociągu na dnie Bałtyku
Dyktator Putin w porozumieniu z rządem Niemiec chce zbudować drugą nitkę gazociągu. Oczywiście lewicowo-liberalne gremia UE chcą temu satrapie pomóc w realizacji tej inwestycji. Już pierwsza nitka rosyjskiego gazociągu zaszkodziła Polsce i Ukrainie; ale w czasie budowy rządził w Polsce sługus Niemiec niejaki Donald Tusk. Za te i inne nikczemności dostał wysoką posadę w UE. Port w Świnoujściu i Szczecinie blokowany dla statków o większym zanurzeniu ponieważ na dnie leży putinowska rura gazowa! Wspaniale bronili w czasie dyskusji wspólnego interesu Polski i Ukrainy pani Marta Babicz i pan Andrii Chubyk.
Spaltet Nordstream II die Europäische Energieunion?
Wahrnehmungen aus Kiew, Warschau und Berlin
Mit:
Marta Babicz, Leiterin des Referats „Europäische und Regionale Energiepolitik“, Polnisches Außenministerium
Andrii Chubyk, Centre for Global Studies “Strategy XXI”, Kiew
Dr. Kirsten Westphal, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
Moderation: Irene Hahn-Fuhr, Büroleiterin, Heinrich-Böll-Stiftung Warschau
Sprache: Englisch (mit Simultanübersetzung auf Deutsch)
Die Planung der Nordstream II Pipeline, die Gas aus Russland durch die Ostsee nach Norddeutschland bringen soll, wird in Europa kontrovers debattiert. Dabei geht es nicht vorrangig um Fragen der Versorgungssicherheit, sondern um weitgreifende geostrategische Interessen und neue Abhängigkeiten gegenüber Russland. Die kritischen Auseinandersetzungen mit dem Pipelineprojekt in vielen Hauptstädten Europas haben das Potenzial, die Idee der Europäischen Energieunion nachhaltig zu beschädigen. Dennoch sieht Berlin die Nordstream II Pipeline vor allem als ein ökonomisches Projekt und scheint den politischen Folgen des Gasprojekts keine Aufmerksamkeit zu schenken.
Wir laden ein zu einem Gespräch über die Zukunft der europäischen Energieunion. Wir diskutieren darüber, wie unsere europäischen Nachbarn das deutsche Pipelineprojekt mit Russland sehen, welches politische Kapital Berlin mit seinem Alleingang in Europa zu verspielen droht und darüber, wie man die Idee einer europäischen Energieunion gemeinsam vorantreiben kann.
Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir zu einem Umtrunk mit Brezeln ein.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Klub GP Berlin Brandenburg